Voraussetzungen? Das musst du mitbringen
- du benötigst einen Hauptschulabschluss, eine erweiterte Berufsbildungsreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss
- in diesem Beruf ist eine Ausbildung mit dem Schwerpunkt Pflege möglich, in Berlin ist dies ähnlich dem Beruf Altenpflegehelfer/in
Was du genau machst? Das sind deine Aufgaben im Beruf
- du unterstützt die Tätigkeiten von Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspflegern oder Erzieherinnen und Erziehern
- du begleitest Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen
- du unterstützt beim Einkaufen, beim Zubereiten von Mahlzeiten und bei der Wohnungspflege
- du assistierst bei der Grundpflege
- du gestaltest und organisierst Freizeitangebote
Und nach der Ausbildung? Hier kannst du später arbeiten
- in Wohnstätten für behinderte Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- an Internaten und Schulen für behinderte Kinder und Jugendliche
- an Förderschulen für Kinder und Jugendliche mit Lernbehinderungen bzw. geistigen Behinderungen
- in Werkstätten für behinderte Menschen
- bei der Kindertagesbetreuung
- bei ambulanten, sozialen oder diakonischen Diensten
Du willst mehr? Das sind deine Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Berufsausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Studium Sozialpädagogik oder Heilpädagogik

©Shutterstock.com
Sozialassistent/in
Es gibt viele Menschen in schwierigen Situationen, die Betreuung und Unterstützung benötigen. Dieser Beruf ermöglicht es dir, deine Hilfsbereitschaft zum Vorschein zu bringen.