Pflegeassistent:in

Bist du einfühlsam, hilfsbereit und möchtest Pflegebedürftige in ihrem Alltag unterstützen? Dann ist die Rolle des:der Pflegeassistent:in genau das Richtige für dich!

  • Worum geht's

    Unter diesen Oberbegriff findest du in Berlin die Ausbildung zur „Pflegefachassistentin“ oder zum „Pflegefachassistent“.

    Als Pflegefachassistent:in bist du die helfende Hand, die Menschen im Alltag begleitet und unterstützt. Ob bei der Körperpflege, beim Anziehen oder bei der Nahrungsaufnahme – du machst den Unterschied und bringst mehr Lebensqualität in den Alltag  der von dir gepflegten Menschen. Du motivierst sie zur Bewegung, betreust sie im Alltag und kümmerst dich auch um die Wohnräume.

    Du führst wichtige Aufgaben aus, wie das Messen von Vitalwerten, Blutzuckerkontrollen oder die Verteilung von Medikamenten. Dabei hast du immer ein Auge auf den Zustand  der von dir gepflegten Menschen. Deine Arbeit wird in der Pflegedokumentation festgehalten und ist ein wichtiger Teil der Zusammenarbeit im Team. Mit deinem Engagement bist du eine unverzichtbare Stütze im Pflegebereich und sorgst dafür, dass Menschen sich sicher, umsorgt und gut betreut fühlen.

  • Ausbildungsvergütung

    1.000 bis 1.500 €

    Die Angaben zur Ausbildungsvergütung dienen zur Orientierung. Deine tatsächliche Vergütung kann je nach Ausbildungsstätte abweichen. Informiere dich deshalb immer bei deiner Ausbildungsstätte nach den Konditionen.

  • Zugangsvoraussetzungen

    i. d. R. Hauptschulabschluss

  • Arbeitsorte nach der Ausbildung

    • Krankenhäuser
    • Alten- und Pflegeheime
    • bei ambulanten Pflegediensten
    • Tageskliniken und -pflegestätten
    • Wohngemeinschaften für pflegebedürftige Mensch
  • Aufstieg und Weiterbildung

    • Du willst Expert:in in einer Fachrichtung werden oder dein Wissen aktuell halten? Nach der Ausbildung stehen dir unzählige Weiterbildungen zur Verfügung, ob Hauswirtschaft, Praxisanleiter:in, Palliativpflege oder Pflegedokumentation. Hier findest du, was dir gefällt.

Ausbildungsstandorte Berlin & Brandenburg

Akademie Seehof gGmbH - Pflege und Therapie
Elbestraße 28/29
12045 Berlin
Alexianer Akademie für Gesundheitsberufe Berlin - Pflege und Therapie
Große Hamburger Straße 5 – 11
10115 Berlin
BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH - Pflege und Therapie
Waldstraße 86-90
13403 Berlin
Campus Health Service GmbH Berlin-Charlottenburg - Pflege und Therapie
Wilmersdorfer Str. 126/127
10627 Berlin
Charité – Universitätsmedizin Berlin Gesundheitsakademie - Pflege und Therapie
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
DRK Schwesternschaft Berlin e.V. Bildungszentrum für Pflegeberufe - Pflege und Therapie
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Soziale Fachschulen Johannesstift Diakonie - Pflege und Therapie
Schönwalder Allee 26
13587 Berlin
Gfp Gesellschaft für Pflege- und Sozialberufe gGmbH Berlin - Pflege und Therapie
Bitterfelder Straße 13
12681 Berlin
HELIOS Bildungszentrum Berlin - Pflege und Therapie
Friedrichstraße 136
10117 Berlin
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Lazarus Pflegeschule - Pflege und Therapie
Bernauer Straße 115-118
13355 Berlin
Schule für Gesundheitsberufe Berlin - Pflege und Therapie
Wüsthoffstraße 15
12101 Berlin
Stiftung SPI Fachschulen, Qualifizierung & Professionalisierung - Pflege und Therapie
Hallesches Ufer 32 – 38
10963 Berlin
VIA Bildungszentrum für Pflegeberufe - Pflege und Therapie
Axel-Springer-Straße 42
10969 Berlin
Vitanas Akademie gGmbH - Pflege und Therapie
Skalitzer Straße 85-86
10997 Berlin
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH - Pflege und Therapie
Aroser Allee 72-76
13407 Berlin
Akademie für Pflege Berlin
Blumberger Damm 231
12687 Berlin
Campus Berufsbildung Berlin-Südkreuz
Geneststraße 5
10829 Berlin
Euro Akademie Berlin
Berliner Straße 66
13507 Berlin
Gesundheitsfachschule Berlin Ev. Waldkrankenhaus Spandau/Martin-Luther-Krankenhaus - Pflege und Therapie
Hohenzollerndamm 150
14199 Berlin