Worum geht's
Du bist als Notfallsanitäter:in als erste:r zur Stelle.Du beurteilst bei Notfällen den Gesundheitszustand von Patient:innen, führst die medizinische Erstversorgung durch und ergreifst, falls nötig, lebensrettende Sofortmaßnahmen. Du sorgst dafür, dass die Patient:innen transportfähig sind und betreust sie während der Fahrt ins Krankenhaus, wobei du die lebenswichtigen Körperfunktionen im Blick behältst und stabilisierst. Nach deinem Einsatz stellst du die Einsatzfähigkeit deines Fahrzeugs wieder her und dokumentierst den Einsatz. Im Innendienst bist du zusätzlich für die Annahme der Notrufe und die Disponierung der Einsätze zuständig.
In der Ausbildung lernst du, Notfallsituationen richtig einzuschätzen, lebensrettende Maßnahmen sicher anzuwenden und Notrufe zu koordinieren. Deine schnelle und kompetente Hilfe ist entscheidend für die Sicherheit und das Wohl der Patient:innen.
Ausbildungsvergütung
1.300 € - 1.500 €
Die Angaben zur Ausbildungsvergütung dienen zur Orientierung. Deine tatsächliche Vergütung kann je nach Ausbildungsstätte abweichen. Informiere dich deshalb immer bei deiner Ausbildungsstätte nach den Konditionen.
Zugangsvoraussetzungen
- i. d. R. ein mittlerer Bildungsabschluss oder
- ein Hauptschulabschluss in Kombination mit einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung
Arbeitsorte nach der Ausbildung
- Rettungs- und Krankentransportdienste
- Blutspendedienste
- Feuerwehren
Aufstieg und Weiterbildung
- Du willst mehr? Bilde dich in der Notfallmedizin, im Rettungsdienst oder der Medizinischen Assistenz weiter.
- Du möchtest dein Wissen teilen? Werde Praxisanleiter:in für Notfallsanitäter:innen oder Ausbilder:in für Erste Hilfe!
- Wenn du an die Uni willst, profitierst du in einer Vielzahl von Fächern von deiner Ausbildung.

©Shutterstock.com
Notfallsanitäter:in
Du behältst in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und möchtest Menschen in Not helfen? Du denkst bei Erster Hilfe an mehr als „ah, ha, ha, ha, stayin’ alive?” Oder willst mehr als das wissen? Werde Notfallsanitäter:in und lerne, zu retten!