Worum geht's?
In deinem vielseitigen Alltag organisierst du die Abläufe in der Praxis: Du vergibst Termine, dokumentierst Behandlungsabläufe und kümmerst dich um die Abrechnung der erbrachten Leistungen. Deine Arbeit sorgt dafür, dass alle Prozesse reibungslos ineinandergreifen.
Neben organisatorischen Aufgaben bist du auch medizinisch aktiv: Du legst Verbände an, bereitest Spritzen vor und nimmst Blut für Laboruntersuchungen ab. Dabei informierst du Patient:innen über wichtige Schritte der Vor- und Nachsorge und trägst damit aktiv zu ihrem Wohlbefinden bei. Auch hinter den Kulissen bist du unverzichtbar: Du pflegst medizinische Instrumente, führst Laborarbeiten durch und sorgst dafür, dass alles hygienisch einwandfrei bleibt. Deine Fähigkeit, den Überblick zu behalten, macht dich zu einer unverzichtbaren Stütze im medizinischen Team.
Ausbildungsvergütung
960 € - 1.100 €
Die Angaben zur Ausbildungsvergütung dienen zur Orientierung. Deine tatsächliche Vergütung kann je nach Ausbildungsstätte abweichen. Informiere dich deshalb immer bei deiner Ausbildungsstätte nach den Konditionen.
Zugangsvoraussetzung
Für diese Ausbildung gibt es keinen rechtlich festgelegten Schulabschluss. I. d. R. benötigst du einen mittleren Schulabschluss.
Arbeitsorte nach der Ausbildung
- Arztpraxen
- Krankenhäuser und Kliniken
- medizinische Labore
- bei Betriebsärzt:innen in Unternehmen
Aufstieg und Weiterbildung
- Nach der Ausbildung kannst du dich in diversen Bereichen weiterbilden. Lust auf Praxismanagement, Medizinische Kodierung oder Qualitätssicherung? Such dir was aus!
- Und wie sieht es mit der Karriere aus? Sei bereit für den Aufstieg durch Weiterbildungen wie Berufsspezialist:in für ambulante medizinische Versorgung oder Praxisassistent:in

©Shutterstock.com
Medizinische:r Fachangestellte:r
Als medizinische:r Fachangestellte:r bist du das Herzstück in der Praxis. Du kombinierst Organisationstalent mit medizinischem Wissen und sorgst dafür, dass der Praxisalltag reibungslos abläuft. Ob bei der Terminvergabe, der Patientenbetreuung oder der Unterstützung bei Behandlungen – du bist immer zur Stelle und behältst den Überblick!