Ergotherapeut:in

Bist du einfühlsam, kreativ und möchtest Menschen gezielt trainieren, um ihre Lebensqualität zu verbessern? Dann ist die Ergotherapie genau das Richtige für dich!

  • Worum geht’s

    Ergotherapeut:innen fördern Menschen mit motorischen oder geistigen Einschränkungen durch gezielte Übungen und Hilfestellungen. Die Therapieziele variieren je nach Patient:in: vom Training grundlegender Fähigkeiten wie Waschen und Essen bis zur Förderung von Feinmotorik und kognitiven Fähigkeiten. 

    Als Ergotherapeut:in erstellst du individuelle Behandlungspläne und arbeitest eng mit Angehörigen und anderen Fachkräften zusammen, um die Fortschritte optimal zu unterstützen. Dabei entscheidest du, wie du die Behandlung gestaltest und zum Beispiel innovative Prothesen oder andere Hilfsmittel mit einbeziehst. Zudem begleitest du deine Patient:innen im Alltag, um sicherzustellen, dass erlernte Fähigkeiten in den täglichen Aktivitäten angewendet werden können. Ergotherapeut:innen sind eine wichtige Unterstützung auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.

  • Ausbildungsvergütung

    Diese Ausbildung wird i. d. R. nicht vergütet.

    Im dualen System ist eine Ausbildungsvergütung von 1.200 € bis 1.400 € möglich.

     

    Die Angaben zur Ausbildungsvergütung dienen zur Orientierung. Deine tatsächliche Vergütung kann je nach Ausbildungsstätte abweichen. Informiere dich deshalb immer bei deiner Ausbildungsstätte nach den Konditionen

  • Zugangsvoraussetzungen

    i. d. R. ein mittlerer Bildungsabschluss

  • Arbeitsorte nach der Ausbildung

    • Krankenhäuser, Kliniken und Gesundheitszentren
    • Praxen für Ergotherapie 
    • soziale und pädagogische Einrichtungen
  • Aufstieg und Weiterbildung

    • Ausbildung – und dann? Als Ergotherapeutin kannst du dich z. B. auf die Arbeit mit Musik oder mit Lernschwierigkeiten spezialisieren. 
    • Du willst führen? Kein Thema, bilde dich in Leadership-Themen weiter und schärfe deine Kommunikations-Skills. 
    • Reicht dir nicht? Die Ausbildung ist die perfekte Grundlage für ein Studium in Therapiewissenschaft, Motologie und vielem mehr.

Ausbildungsstandorte Berlin & Brandenburg

Schule für Ergotherapie „Regine Hildebrandt“ - Pflege und Therapie
Rudolf-Breitscheid-Straße 41A
16278 Angermünde
Wannseeschulen für Gesundheitsberufe - Pflege und Therapie
Zum Heckeshorn 36
14109 Berlin
Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V. Campus Berlin - Pflege und Therapie
Schwanebecker Chaussee 4 E – H
13125 Berlin
Akademie für Sozial- und Gesundheitsberufe GmbH Standort Potsdam - Pflege und Therapie
Am Kanal 12
14467 Potsdam
Bernd-Blindow-Schulen Berlin - Pflege und Therapie
Martin-Hoffmann-Straße 18
12435 Berlin
DEB Cottbus Berufliche Schule für Sozialwesen staatlich anerkannte Ersatzschule - Pflege und Therapie
Parzellenstraße 10
03046 Cottbus
Gesundheitsfachschule Berlin Ev. Waldkrankenhaus Spandau/Martin-Luther-Krankenhaus - Pflege und Therapie
Hohenzollerndamm 150
14199 Berlin
Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH Gesundheitsakademie - Pflege und Therapie
Charlottenstraße 72
14467 Potsdam
Gesundheits-Campus Klinikum Frankfurt (Oder) - Pflege und Therapie
Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt (Oder)
Medizinische Akademie am ukb - Pflege und Therapie
Warener Str 7
12683 Berlin