Anästhesietechnische:r Assistent:in

Einer der wichtigsten Parts einer Operation? Dafür sorgen, dass Patient:innen die Narkose vertragen, eine stabile Atmung haben und gut wieder aufwachen. Die anästhesietechnische Assistenz ruft nach dir!

  • Worum geht’s

    Anästhesietechnische Assistent:innen sind dafür verantwortlich, Narkose- und Schmerzmittel zu überprüfen und die erforderlichen Geräte wie Beatmungsgeräte oder Infusionen vorzubereiten. Während operativer Eingriffe überwachen sie die Vitalfunktionen der Patient:innen, insbesondere Atmung und Kreislauf und sorgen für eine optimale Betreuung sowohl vor als auch nach der Operation. 

    Nach der Operation kümmern sie sich um die Reinigung, Pflege und Wartung medizinischer Instrumente und Geräte sowie um die ordnungsgemäße Entsorgung von Materialien wie Abdecktüchern oder Einwegartikeln. Zusätzlich dokumentieren sie den Verlauf der Anästhesie und stellen sicher, dass stets ausreichend Narkose- und Schmerzmittel vorrätig sind.

     

  • Ausbildungsvergütung

    1.100 € - 1.300€

    Die Angaben zur Ausbildungsvergütung dienen zur Orientierung. Deine tatsächliche Vergütung kann je nach Ausbildungsstätte abweichen. Informiere dich deshalb immer bei deiner Ausbildungsstätte nach den Konditionen.

     

  • Zugangsvoraussetzungen

    • i. d. R. ein mittlerer Schulabschluss, oder 
    • ein Hauptschulabschluss kombiniert mit einer abgeschlossenen zweijährigen Berufsausbildung
  • Arbeitsorte nach der Ausbildung

    • Anästhesieabteilungen von Krankenhäusern, Fachkliniken oder Universitätskliniken
    • ambulanten Operationszentren
    • Facharztpraxen, die ambulante Eingriffe anbieten
  • Aufstieg und Weiterbildung

    • Du willst noch tiefer ins Thema? Kein Problem! Dir stehen unzählige Fachweiterbildungen, z. B. in der klinischen Geriatrie, Onkologie oder im Endoskopiedienst zur Verfügung.
    • Du bist super organisiert und denkst gerne wirtschaftlich? Bilde dich zur Fachwirt:in weiter!
    • Du hast eine Fachhochschulreife und willst an die Uni? Die Ausbildung zur anästhesietechnischen Assistent:in ist eine perfekte Basis für dein Studium in Medizin oder Gesundheitsmanagement.

Ausbildungsstandorte Berlin & Brandenburg

Brandenburgisches Bildungswerk für Medizin und Soziales e.V. - Pflege und Therapie
Zeppelinstraße 152
14471 Potsdam
BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH - Pflege und Therapie
Waldstraße 86-90
13403 Berlin
Charité – Universitätsmedizin Berlin Gesundheitsakademie - Pflege und Therapie
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Gesundheitsakademie Potsdam gGmbH Campus Hermannswerder - Pflege und Therapie
Hermannswerder 2 b
14473 Potsdam
HELIOS Bildungszentrum Berlin - Pflege und Therapie
Friedrichstraße 136
10117 Berlin
Johanniter-Akademie Berlin/Brandenburg - Pflege und Therapie
Siemensdamm 50
13629 Berlin
Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH Gesundheitsakademie - Pflege und Therapie
Charlottenstraße 72
14467 Potsdam
Gesundheits-Campus Klinikum Frankfurt (Oder) - Pflege und Therapie
Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt (Oder)
Naemi-Wilke-Stift Schule für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe - Pflege und Therapie
Dr.-Ayrer-Straße 1 – 4
03172 Guben
Pflegeschule (PflBG) des Ev. Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge gGmbH - Pflege und Therapie
Herzbergstraße 79
10365 Berlin
Medizinische Akademie am ukb - Pflege und Therapie
Warener Str 7
12683 Berlin
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH - Pflege und Therapie
Aroser Allee 72-76
13407 Berlin