Technische:r Assistent:in - Medizinische Gerätetechnik

Du möchtest die Zukunft der Medizin mitgestalten und dazu beitragen, dass medizinische Geräte effizient und sicher eingesetzt werden? Als Technische:r Assistent:in für medizinische Gerätetechnik bist du ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitssystems, indem du medizinisches Personal in die sichere Handhabung medizinischer Geräte einweist und kontrollierst, dass die Geräte einwandfrei funktionieren.

  • Worum geht's

    In deiner Ausbildung zum:zur Technischen Assistenten:in für medizinische Gerätetechnik wirst du lernen, medizinisches Personal zu beraten und es über die richtigen Einsatzmöglichkeiten sowie technischen und betriebswirtschaftlichen Daten von medizinischen Geräten zu informieren. Du weist die Anwender:innen in den sachgemäßen Umgang mit den Geräten ein, sorgst für deren Wartung und Instandhaltung und führst sicherheitstechnische Kontrollen durch. Bei Defekten überprüfst und reparierst du die Geräte, um sicherzustellen, dass sie jederzeit einsatzbereit sind. Zudem wirst du an der Entwicklung und Herstellung von Geräten mitwirken und kannst dich im technischen Kundendienst oder Vertrieb einbringen. Werde jetzt ein unverzichtbarer Teil der medizinischen Technik und hilf dabei, die Gesundheitsversorgung von morgen zu verbessern!

  • Ausbildungsvergütung

    Diese Ausbildung wird i. d. R. nicht vergütet. Während eines Praktikums erhältst du i. d. R. eine Praktikumsvergütung.

    Die Angaben zur Ausbildungsvergütung dienen zur Orientierung. Deine tatsächliche Vergütung kann je nach Ausbildungsstätte abweichen. Informiere dich deshalb immer bei deiner Ausbildungsstätte nach den Konditionen.

  • Zugangsvoraussetzung

    i. d. R. ein mittlerer Bildungsabschluss

  • Arbeitsorte nach der Ausbildung

    • Krankenhäuser
    • Hersteller:innen medizinischer Geräte 
    • medizintechnischer Fachhandel
    • Dienstleister:innen im Bereich medizinischer Gerätetechnik
  • Aufstieg und Weiterbildung

    • Bleib auf dem neuesten Stand in Medizintechnik sowie Wartung und Instandhaltung – damit bist du immer bestens für die Zukunft gerüstet!
    • Mit Weiterbildungen wie zum:zur Techniker:in der Medizintechnik oder technische:n Fachwirt:in kannst du in Führungspositionen aufsteigen. Noch mehr Karrierechancen warten, wenn du ein Studium in Medizinischer Technik oder Medizinischer Physik beginnst.

Ausbildungsstandorte Berlin & Brandenburg

OSZ Informations- und Medizintechnik - Technik und Handwerk
Haarlemer Straße 23
27 12359 Berlin