Voraussetzungen? Das musst du mitbringen
- du benötigst einen mittleren Bildungsabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung
Was du genau machst? Das sind deine Aufgaben im Beruf
- du erledigst Aufgaben in der Verwaltung und in der Büroorganisation
- du erstellst Briefe, Gutachten und Protokolle nach ärztlichen Vorgaben
- du erfasst Daten für Patientenakten
- du verwaltest die Akten und Unterlagen
Und nach der Ausbildung? Hier kannst du später arbeiten
- in Krankenhäusern
- in Allgemeinarzt- und Zahnarztpraxen
- in der öffentlichen Verwaltung auf dem Gebiet Gesundheitswesen
- bei Sozialversicherungen
- im Einzelhandel mit medizinischen und orthopädischen Artikeln
Du willst mehr? Das sind deine Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Betriebswirt/in für Management im Gesundheitswesen
- geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen
- Qualitätsbeauftragte/r im Gesundheits- und Sozialwesen
- Studium Gesundheitsmanagement, -ökonomie

©Shutterstock.com
Sekretär/in im Gesundheitswesen
Organisation ist eine deiner Stärken? Dann kannst du das mit deinen medizinischen Fachkenntnissen in diesem Beruf nach der Ausbildung ausüben.