Physikalisch-technische:r Assistent:in

Du hast ein Interesse an der Welt der Physik und möchtest praktische Erfahrungen in einem innovativen und zukunftsorientierten Bereich sammeln? Als physikalisch-technische:r Assistent:in bist du an spannenden Experimenten und der Entwicklung neuer physikalisch-technischer Verfahren beteiligt, die die Grundlage für zahlreiche technologische Innovationen bilden. Klingt gut? Dann sieh dir das Profil genauer an!

  • Worum geht's

    In deiner Ausbildung zum:zur physikalisch-technischen Assistent:in lernst du,  Versuchsanlagen aufzubauen und für die Funktionalität der Apparaturen zu sorgen. Du bist aktiv an Experimenten beteiligt, sowohl in wissenschaftlichen Laboren als auch in industriellen Einrichtungen. Dein Aufgabenbereich umfasst die Durchführung physikalischer Messungen und die Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse. Dabei hast du die Möglichkeit, mit modernen Geräten zu arbeiten, wie zum Beispiel in der Elektronenmikroskopie, oder im Bereich der Nanotechnologie, wo du feinste Werkstoffeigenschaften untersuchst. Du wirst mit extremen Temperaturen und Druckverhältnissen in der Hochvakuumtechnik arbeiten und hilfst, neue physikalische Geräte und Produktionsverfahren zu entwickeln. Sei dabei und trage zur Entwicklung von Technologien bei, die die Zukunft prägen!

  • Ausbildungsvergütung

    Diese Ausbildung wird i. d. R. nicht vergütet.

    Die Angaben zur Ausbildungsvergütung dienen zur Orientierung. Deine tatsächliche Vergütung kann je nach Ausbildungsstätte abweichen. Informiere dich deshalb immer bei deiner Ausbildungsstätte nach den Konditionen.

     

  • Zugangsvoraussetzungen

    i. d. R. ein mittlerer Bildungsabschluss

  • Arbeitsorte nach der Ausbildung

    • Forschungseinrichtungen der angewandten Physik
    • Entwicklungsabteilungen von Unternehmen 
    • Material-Prüfämter
  • Aufstieg und Weiterbildung

    • Mit Weiterbildungen in Bereichen wie Messtechnik, Chemie, Elektrotechnik oder Strahlenschutz bleibst du immer auf dem neuesten Stand. Auch Themen wie Laserschutz und Arbeitssicherheit sind spannend und wichtig für deine Karriere.
    • Starte richtig durch: Mit einer Aufstiegsweiterbildung zum:zur Techniker:in in Physiktechnik oder Umweltschutztechnik oder technische:n Fachwirt:in kannst du in Führungspositionen aufsteigen.

Ausbildungsstandorte Berlin & Brandenburg

Lise-Meitner-Schule OSZ Chemie, Physik, Biologie - Technik und Handwerk
Lipschitzallee 25
12351 Berlin