Pharmakant:in

Du hast Interesse an der Herstellung von Arzneimitteln und möchtest einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit der Menschen leisten? Als Pharmakant:in bist du für die Produktion und Qualitätssicherung von Medikamenten verantwortlich.

  • Worum geht's

    In deiner Ausbildung zum:zur Pharmakant:in lernst du, wie du Arzneimittel wie Tabletten, Pulver oder Ampullen mithilfe von Maschinen und Anlagen produzierst. Dabei mischst du Wirkstoffe mit Hilfsstoffen wie Zucker, Stärke oder Farbstoffen und stellst sicher, dass die Produkte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Du steuerst und überwachst die Verpackung der fertigen Arzneimittel in Abfüll- und Verpackungsanlagen, immer unter Einhaltung strengster Hygieneregeln. Darüber hinaus prüfst du sowohl die Rohstoffe als auch die Endprodukte, führst Qualitätsanalysen durch und sorgst dafür, dass die Produktionsanlagen stets reibungslos laufen. Deine Arbeit trägt direkt zur Sicherheit und Wirksamkeit von Medikamenten bei, die weltweit eingesetzt werden.

    Starte jetzt deine Ausbildung und werde ein wichtiger Teil der pharmazeutischen Branche!

  • Ausbildungsvergütung

    1.000 € - 1.200 € 

    Die Angaben zur Ausbildungsvergütung dienen zur Orientierung. Deine tatsächliche Vergütung kann je nach Ausbildungsstätte abweichen. Informiere dich deshalb immer bei deiner Ausbildungsstätte nach den Konditionen.

  • Zugangsvoraussetzungen

    Für diese Ausbildung gibt es keinen rechtlich festgelegten Schulabschluss. I. d. R. benötigst du einen mittleren Schulabschluss oder eine Hochschulreife.

  • Arbeitsorte nach der Ausbildung

    • Pharmaindustrie 
    • Chemieunternehmen
  • Aufstieg und Weiterbildung

    • Du möchtest als Pharmakant:in auf dem neuesten Stand bleiben? Hol dir die nötigen Skills in Pharmazie, Pharmatechnik, Verfahrenstechnik, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik – damit du immer bestens auf neue Entwicklungen vorbereitet bist!
    • Bereit, die Karriereleiter zu erklimmen? Werde Industriemeister:in in Pharmazie oder steig als Techniker:in in der Chemietechnik auf – und übernimm mehr Verantwortung in deinem Berufsfeld!
    • Noch mehr Perspektiven gefällig? Ein Studium in Pharmazie oder Pharmatechnik öffnet dir neue Türen und berufliche Chancen – und das sogar ohne Abitur, wenn du die Voraussetzungen erfüllst!

Ausbildungsstandorte Berlin & Brandenburg

Berufsbildungszentrum Chemie - Technik und Handwerk
Adlergestell 333
12489 Berlin