Worum geht's
In deiner Ausbildung zum:zur Orthopädietechnik-Mechaniker:in lernst du, wie du orthopädische Hilfsmittel für Menschen mit verschiedenen Krankheitsbildern und Bedürfnissen entwickelst. Du misst Patient:innen, erstellst Konstruktionszeichnungen und fertigst Prothesen, Orthesen oder Reha-Produkte wie Rollstühle und Krankenbetten aus unterschiedlichen Materialien wie Metall, Kunststoff oder Holz. Dabei berätst du die Patient:innen, um das passende Hilfsmittel auszuwählen und erklärst ihnen die Handhabung und Anwendung. Du justierst die gefertigten Produkte, um sicherzustellen, dass sie optimal sitzen und den Patient:innen bestmögliche Unterstützung bieten. Deine präzise Arbeit hat einen direkten Einfluss auf das Leben der Menschen, die auf diese Hilfsmittel angewiesen sind. Setze deine Fähigkeiten ein, um das Leben vieler Menschen nachhaltig zu verbessern. Starte deine Ausbildung jetzt!
Ausbildungsvergütung
600 € - 800 €
Die Angaben zur Ausbildungsvergütung dienen zur Orientierung. Deine tatsächliche Vergütung kann je nach Ausbildungsstätte abweichen. Informiere dich deshalb immer bei deiner Ausbildungsstätte nach den Konditionen.
Zugangsvoraussetzungen
Für diese Ausbildung gibt es keinen rechtlich festgelegten Schulabschluss. I. d. R. brauchst du einen mittleren Bildungsabschluss.
Arbeitsorte nach der Ausbildung
- Orthopädietechnikwerkstätten
- Rehawerkstätten
- Sanitätshäuser
Aufstieg und Weiterbildung
- Bock, in der Orthopädietechnik durchzustarten? Hol dir wertvolle Kenntnisse in Orthopädietechnik, Kunststoffbearbeitung und -verarbeitung oder in spanender Metallverformung – so bleibst du immer auf dem neuesten Stand der Technik!
- Lust auf den nächsten Karrieresprung? Werde Orthopädietechnikermeister:in, Orthopädieschuhmachermeister:in oder anerkannte:r Ausbilder:in und übernimm mehr Verantwortung in deinem Berufsfeld!
- Bereit, noch weiterzugehen? Ein Studium in Orthopädie- oder Rehatechnik eröffnet dir völlig neue berufliche Perspektiven.

Sanitätshaus Seeger hilft GmbH & Co. KG, Werkstatt Orthopädietechnik ©Dirk Heckmann
Orthopädietechnik-Mechaniker:in
Du möchtest den Alltag von Menschen mit Bewegungseinschränkungen erleichtern und sie in ihrer Lebensqualität unterstützen? Als Orthopädietechnik-Mechaniker:in bist du Expert:in und stellst maßgeschneiderte Hilfsmittel her – von Prothesen über Orthesen bis hin zu Rehatechniken. Deine Arbeit hilft, die Mobilität und das Wohlbefinden von Patient:innen zu verbessern.