Worum geht's
In deiner Ausbildung zur Mikrotechnolog:in lernst du, wie du mikrotechnische Produkte herstellst und dafür alle benötigten Arbeitsstoffe vorbereitest. Du prüfst die Reinraumbedingungen und stellst wichtige Werte wie Drehzahl, Temperatur und Druck an den Produktionsmaschinen ein. Du bedienst und wartest Maschinen, rüstest sie um und sorgst dafür, dass der Produktionsprozess reibungslos verläuft. Bei der Herstellung von Computerchips ätzt du Löcher in Siliziumplatten, bringst Kontakte an und beschichtest die Oberflächen. Zudem überwachst du den gesamten Produktionsablauf, beseitigst Störungen und führst Qualitätsprüfungen sowie Endtests durch, um sicherzustellen, dass jedes Produkt den höchsten Standards entspricht. Werde ein Teil medizinischer Zukunftstechnologie und gestalte die digitale Welt von morgen mit!
Ausbildungsvergütung
800 € - 1.300 €
Die Angaben zur Ausbildungsvergütung dienen zur Orientierung. Deine tatsächliche Vergütung kann je nach Ausbildungsstätte abweichen. Informiere dich deshalb immer bei deiner Ausbildungsstätte nach den Konditionen.
Zugangsvoraussetzung
i. d. R. ein mittlerer Schulabschluss
Arbeitsorte nach der Ausbildung
- elektromedizinische Gerätehersteller:innen
- Forschungseinrichtungen
- Pharmaunternehmen
- Innovationszentren
- Medizintechnik- oder telemedizinische Firmen
Aufstieg und Weiterbildung
- Hol dir frische Skills in Mikro- und Nanotechnik, Halbleitertechnologie, Informations- und Kommunikationstechnik sowie in elektrischer Energie- und Anlagentechnik – so bleibst du immer auf dem Laufenden!
- Bereit für den nächsten Karriereschritt? Steige zum:zur Techniker:in in Mikrosystemtechnik oder Mechatronik auf und übernimm mehr Verantwortung – oder werde Prozessmanager:in in der Mikrotechnologie!
- Noch mehr Bock auf den wissenschaftlichen Bereich? Ein Studium in Mikrotechnik, Nanowissenschaften oder Mikrosystemtechnik öffnet dir neue Karrieremöglichkeiten – und das sogar ohne Abitur, wenn du die nötigen Voraussetzungen erfüllst!

©Shutterstock.com
Mikrotechnolog:in
Du bist fasziniert von der Welt der Mikrotechnik und möchtest an der Entwicklung und Fertigung von hochmodernen Diagnosegeräten oder smarten Prothesen mitwirken? Als Mikrotechnolog:in bist du der Schlüssel zur Herstellung von innovativen Produkten wie Computerchips und siliziumbasierten Sensoren – essenzielle Bauteilen für unsere moderne Welt und die moderne Medizin.