Worum geht's
Mit deiner fundierten Ausbildung führst du vielfältige therapeutische Maßnahmen durch, die auf ärztlicher Diagnose oder den Bedürfnissen der Patient:innen basieren. Dazu gehören Massagen, Bewegungstherapien, Hydrotherapien sowie Behandlungen wie Elektro-, Wärme- und Strahlentherapien. Du bereitest nicht nur die entsprechenden Räumlichkeiten und Geräte vor, sondern überwachst auch den gesamten Behandlungsablauf, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Zudem dokumentierst du alle relevanten Patient:innendaten und kümmerst dich um die Abrechnung der erbrachten Leistungen mit Sozialversicherungsträgern oder direkt mit den Klient:innen. Nutze deine Skills und trage aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität und Gesundheit der Menschen bei – für mehr Wohlbefinden, Linderung und Entspannung!
Ausbildungsverütung
Diese Ausbildung wird i. d. R. nicht vergütet. Für das Anerkennungspraktikum, das zur staatlichen Anerkennung des Berufs führt, wirst du aber vergütet.
Die Angaben zur Ausbildungsvergütung dienen zur Orientierung. Deine tatsächliche Vergütung kann je nach Ausbildungsstätte abweichen. Informiere dich deshalb immer bei deiner Ausbildungsstätte nach den Konditionen.
Zugangsvoraussetzung
i. d. R. ein Hauptschulabschluss
Arbeitsorte nach der Ausbildung
- Massagepraxen
- Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken
- Gesundheitszentren
- Altenheime und Pflegedienste
- Bäder, Saunen und Fitnesszentren
Aufstieg und Weiterbildung
- Aktualisiere dein Fachwissen in Bereichen wie manueller Lymphdrainage, Sport-, Gesundheits- und Fitnessmassage sowie Fußreflexzonenmassage. Entdecke neue Techniken und Therapien der Massage sowie Methoden aus der Sportphysiotherapie, Rehabilitation und manuelle Therapie. Auch Themen wie Abrechnung und Buchführung im Gesundheitswesen sind Teil der Anpassungsweiterbildung.
- Möchtest du beruflich weiterkommen? Eine Weiterbildung zum:zur Fachwirt:in in Fitness, Gesundheits- und Sozialwesen oder Sport kann dir helfen, in Führungspositionen aufzusteigen. Ein Studium in Physiotherapie oder Therapiewissenschaft eröffnet dir zusätzliche Karrieremöglichkeiten.
Masseur:in und medizinische:r Bademeister:in
Als Masseur:in und medizinische:r Bademeister:in konzipierst du individuelle Behandlungspläne und setzt dein Wissen in der physikalischen Therapie ein, um Patient:innen auf ihrem Weg der Heilung und Entspannung zu unterstützen.