Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung

Hast du ein Auge für Sauberkeit und Präzision? Als Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung sorgst du dafür, dass Medizinprodukte und -geräte in Krankenhäusern und Arztpraxen sicher eingesetzt werden können. Du kümmerst dich um die gründliche Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Geräten, damit sie jederzeit einwandfrei und sicher verwendet werden können.

  • Worum geht's

    In deiner Rolle als Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung reinigst, desinfizierst und kontrollierst du Medizinprodukte und -geräte wie zum Beispiel Implantatsysteme, chirurgische oder orthopädische Instrumente. Du bedienst spezielle Reinigungs- und Desinfektionsgeräte, prüfst die Chemikalienzusammensetzung und führst die Reinigung manuell, maschinell oder chemisch durch. Nach der Reinigung kontrollierst du die Produkte auf Sauberkeit und Funktionsfähigkeit. Du dokumentierst die Desinfektions- und Sterilisationsprozesse und überprüfst regelmäßig die Lagerung sowie die Einhaltung der Lagerfristen von Medizinprodukten. Neben der praktischen Arbeit übernimmst du organisatorische Aufgaben und leitest Kolleg:innen an, damit alle Abläufe reibungslos laufen. Sorge für Hygiene und Sicherheit – als Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung trägst du dazu bei, dass Patient:innen mit sicheren, sterilen Geräten behandelt werden!

  • Ausbildungsvergütung

    900 € - 1.200€

    Die Angaben zur Ausbildungsvergütung dienen zur Orientierung. Deine tatsächliche Vergütung kann je nach Ausbildungsstätte abweichen. Informiere dich deshalb immer bei deiner Ausbildungsstätte nach den Konditionen.

     

  • Zugangsvoraussetzung

    i. d. R. ein mittlerer Bildungsabschluss

  • Arbeitsorte nach der Ausbildung

    • Krankenhäuser, z. B. in der Sterilisation, Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte
    • ambulante Operationszentren
    • Gemeinschaftspraxen
    • Dienstleistungsunternehmen für die Aufbereitung von Medizinprodukten
  • Aufstieg und Weiterbildung

    • Bleib am Puls der Zeit in der Medizinprodukteaufbereitung: Mit Spezialisierungen im Bereich Hygiene im Gesundheitswesen und allgemeiner medizinischer Assistenz vertiefst du dein Fachwissen und verbesserst deine Kompetenzen im sensiblen Gesundheitsumfeld.
    • Mit einer Weiterbildung als Betriebswirt:in im Gesundheitsmanagement bietet sich dir die Möglichkeit, in Führungspositionen zu gelangen. Noch mehr Alternativen bieten dir Studiengänge wie Medizinische Technik oder Gesundheitsmanagement.

Ausbildungsstandorte Berlin & Brandenburg

Brandenburgisches Bildungswerk für Medizin und Soziales e.V. - Gesundheitstourismus, Service und Ernährung
Zeppelinstraße 152
14471 Potsdam