Voraussetzungen? Das musst du mitbringen
- du brauchst einen mittleren Schulabschluss
Was du genau machst? Das sind deine Aufgaben im Beruf
- du erschließt Befunde und Patientendaten
- du pflegst und aktualisierst medizinische Datenbestände
- du entwirfst und erprobst Datenbankstrukturen
- du erledigst Verwaltungsaufgaben und Informationsdienstleistungen verschiedener Art
Und nach der Ausbildung? Hier kannst du später arbeiten
- in Krankenhäusern und Einrichtungen des Gesundheitswesens
- bei pharmazeutischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen
- in Archiven
- als Informationsdienstleister für medizinische Information und Dokumentation
- an medizinischen Hochschulen und Universitäten
Du willst mehr? Das sind deine Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Fachqualifikation als Fachwirt/in für Informationsdienste oder Betriebswirt/in (VWA)

©Shutterstock.com
Fachangestellte/r für Medien- und Informati-onsdienste – medizinische Dokumentation
In diesem Beruf dokumentierst du wichtige Daten der Patientinnen und Patienten, die abrechnungsrelevant sind. Wenn das für dich interessant klingt, dann werde Fachangestelle/r für Medien- und Informationsdienste – medizinische Dokumentation.