Fachangestellte:r für Bäderbetriebe

Du liebst Wasser, Sport und willst Menschen ein sicheres Badeerlebnis ermöglichen? Dann spring in die Ausbildung zum:zur Fachangestellten für Bäderbetriebe! In diesem vielseitigen Beruf sorgst du dafür, dass der Schwimmbadbesuch für alle sicher und angenehm ist.

  • Worum geht's

    Als Fachangestellte:r für Bäderbetriebe bist du der:die erste Ansprechpartner:in für Badegäste. Du beaufsichtigst das Schwimmgeschehen, betreust Gäste und erteilst Schwimmunterricht. Hinter den Kulissen sorgst du dafür, dass die Wasserqualität optimal bleibt und alle technischen Anlagen einwandfrei funktionieren. Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten, die Pflege von Sport- und Spielgeräten sowie die Wartung von Umkleiden und Duschen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Auch die Pflege von Außenanlagen und Grünflächen liegt in deinem Verantwortungsbereich. Zudem übernimmst du Verwaltungsaufgaben und unterstützt das Team in der Öffentlichkeitsarbeit, um den Badebetrieb noch attraktiver zu gestalten. Tauche ein in die Welt der Bäderbetriebe und werde Expert:in für Sicherheit und Wohlfühlatmosphäre!

  • Ausbildungsvergütung

    700 € bis 1.300 €

    Die Angaben zur Ausbildungsvergütung dienen zur Orientierung. Deine tatsächliche Vergütung kann je nach Ausbildungsstätte abweichen. Informiere dich deshalb immer bei deiner Ausbildungsstätte nach den Konditionen.

     

  • Zugangsvoraussetzung

    Für diese Ausbildung gibt es keinen rechtlich festgelegten Schulabschluss. I. d. R. benötigst du einen mittleren Schulabschluss.

  • Arbeitsorte nach der Ausbildung

    • öffentliche und private Frei-, Hallen-, See- und Strandbäder
    • medizinische Badeeinrichtungen
    • Fitnesszentren
  • Aufstieg und Weiterbildung

    • Erweitere deine Fähigkeiten und halte dein Wissen frisch: von Sanitär- und Hygienetechnik über Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik bis hin zu Erste Hilfe und Kommunikation. 
    • Mit einer Aufstiegsweiterbildung zum:zur Meister:in für Bäderbetriebe schwimmst du neuen Karrierewegen entgegen. 
    • Du willst noch höher? Ein Studium in Sportmanagement oder Facility Management bietet spannende Perspektiven.

Ausbildungsstandorte Berlin & Brandenburg

OSZ Ästhetik und Technik - Gesundheitstourismus, Service und Ernährung
Schillerstraße 120
10625 Berlin