Worum geht's
In deiner Ausbildung zum:zur Chemikant:in lernst du, organische und anorganische Rohstoffe in wertvolle chemische Erzeugnisse umzuwandeln. Du steuerst computergestützte Produktionsanlagen, misst Rohstoffe ab, füllst sie in Behältnisse und bringst die Produktionsprozesse in Gang, indem du die Ausgangsstoffe erhitzt, kühlst oder destillierst. Während der Herstellung kontrollierst du regelmäßig Messwerte, entnimmst Proben und prüfst die Produktqualität. Du protokollierst den Fertigungsverlauf und kümmerst dich um die Verpackung und Abfüllung der fertigen Produkte. Zudem übernimmst du Aufgaben im betrieblichen Umweltschutz, wie die Aufbereitung von Abwässern, und sorgst für die Wartung und Reparatur der Produktionsanlagen. Deine Arbeit sorgt dafür, dass alle Produkte effizient und sicher hergestellt werden und die Qualität stets hoch bleibt!
Ausbildungsvergütung
1.000 € - 1.400 €
Die Angaben zum Ausbildungsvergütung dienen zur Orientierung. Dein tatsächliche Vergütung kann je nach Ausbildungsstätte abweichen. Informiere dich deshalb immer bei deiner Ausbildungsstätte nach den Konditionen.
Zugangsvoraussetzung
Für diese Ausbildung gibt es keinen rechtlich festgelegten Schulabschluss. I. d. R. benötigst du einen mittleren Schulabschluss.
Arbeitsorte nach der Ausbildung
- chemische Industrie
- pharmazeutische Industrie
- Kunststoffverarbeitende Industrie
- Farb- und Lackherstellung
Aufstieg und Weiterbildung
- Lust, als Chemikant:in immer vorne mit dabei zu sein? Hol dir die neuesten Skills in Chemie, Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik und Qualitätsprüfung – damit bist du bestens gerüstet für alles, was die Industrie bereithält!
- Bereit für den nächsten Karriereschritt? Werde Industriemeister:in in Chemie oder qualifiziere dich als Techniker:in in Chemietechnik und übernimm Führungsverantwortung – so steigst du auf der Karriereleiter nach oben!
- Noch mehr Interesse an Wissenschaft? Ein Studium in Chemie oder Chemieingenieurwesen eröffnet dir spannende Möglichkeiten und neue Fachgebiete – und das sogar ohne Abi, wenn du die Voraussetzungen erfüllst!

Chemikant:in
Du interessierst dich für die chemische Produktion und möchtest aktiv an der Herstellung von innovativen Erzeugnissen mitwirken? Als Chemikant:in übernimmst du die Verantwortung für die Produktion von Chemikalien, Farben, Lacken und vielen anderen Produkten, die im Alltag eine wichtige Rolle spielen.