Biologielaborant:in

Du hast eine Leidenschaft für Naturwissenschaften, arbeitest gerne präzise und möchtest zu wichtigen Entdeckungen im Bereich der Biologie beitragen? Werde Biologielaborant:in.

  • Worum geht's

    Als Biologielaborant:in untersuchst du Tiere, Pflanzen, Mikroorganismen sowie Zellkulturen und analysierst ihre Eigenschaften. Du isolierst Zellen, züchtest sie auf speziellen Nährböden und prüfst ihre Struktur unter dem Elektronenmikroskop. In biochemischen Versuchen testest du, wie Zellen und Gewebeproben auf chemische Lösungen reagieren. Bei deinen Versuchen entnimmst du Proben, untersuchst diese und beobachtest den Versuchsverlauf. Du führst auch Parasiten- und Schädlingsexperimente durch oder arbeitest mit anderen Organismen. Darüber hinaus kannst du in der Pharmakologie und Sicherheitspharmakologie tätig sein, wo du Wechselwirkungen von Arzneimitteln mit Organismen oder die Nebenwirkungen neuer Medikamente testest. Mithilfe moderner Labormanagement-Systeme dokumentierst du alle Ergebnisse und trägst so zur Weiterentwicklung der Forschung bei.

  • Ausbildungsvergütung

    1.000 €- 1.400 €

    Die Angaben zur Ausbildungsvergütung dienen zur Orientierung. Deine tatsächliche Vergütung kann je nach Ausbildungsstätte abweichen. Informiere dich deshalb immer bei deiner Ausbildungsstätte nach den Konditionen.

     

  • Zugangsvoraussetzung

    Für diese Ausbildung gibt es keinen rechtlich festgelegten Schulabschluss.

  • Arbeitsorte nach der Ausbildung

    • biotechnische Produktion
    • medizinische und biologische Forschungseinrichtungen 
    • Pharma- und Kosmetikproduzenten
  • Aufstieg und Weiterbildung

    • Du willst als Biologielaborant:in immer up to date sein? Mit Weiterbildungen in Biologie, Biotechnologie, Laborarbeit, Chemie und Messtechnik bist du immer am Puls der Zeit und kannst mit den neuesten Trends mithalten.
    • Du willst richtig durchstarten? Werde Industriemeister:in in Chemie oder Techniker:in für Biotechnik und bring deine Karriere aufs nächste Level. Führung und Verantwortung warten auf dich!
    • Du willst noch weiter gehen? Mit einem Studium in Biologie, Life Sciences oder Biomedizin öffnest du dir viele Türen – und das auch ohne Abitur, wenn du die Voraussetzungen hast!

Ausbildungsstandorte Berlin & Brandenburg

Berufsbildungszentrum Chemie - Technik und Handwerk
Adlergestell 333
12489 Berlin