Worum geht's
In deiner Ausbildung zum:zur Assistent:in für Ernährung und Versorgung lernst du, wie du Speisepläne nach Prinzipien gesunder Ernährung erstellst, Lebensmittel einkaufst und ausgewogene Mahlzeiten zubereitest. Du sorgst für saubere und gepflegte Räume, übernimmst die Reinigung von Wohn-, Schlaf- und Sanitärbereichen sowie die Pflege von Wäsche und Kleidung. Dazu gehören Waschen, Bügeln und gelegentliches Ausbessern von Textilien. Auch Gartenarbeiten und die Betreuung von Kindern, hilfsbedürftigen Personen oder Menschen mit Behinderungen fallen teilweise in deinen vielseitigen Aufgabenbereich hinein. Mach den Alltag für andere ein bisschen leichter und sorge mit Herz und Hingabe für ein angenehmes Zuhause – starte deine Ausbildung in Ernährung und Versorgung!
Ausbildungsvergütung
I .d. R. ist diese Ausbildung nicht vergütet.
Die Angaben zur Ausbildungsvergütung dienen zur Orientierung. Deine tatsächliche Vergütung kann je nach Ausbildungsstätte abweichen. Informiere dich deshalb immer bei deiner Ausbildungsstätte nach den Konditionen.
Zugangsvoraussetzung
- i. d. R. ein Hauptschulabschluss
- in manchen Fällen ein mittlerer Schulabschluss
Arbeitsorte nach der Ausbildung
- Heime für Kinder, Senior:innen oder Menschen mit Behinderungen
- Krankenhäuser
- Einrichtungen des Sozialwesens
- Hotels, Gaststätten und Jugendherbergen
Aufstieg und Weiterbildung
- Frische dein Wissen in Bereichen wie Hauswirtschaft, Ernährung, Küchen- und Lebensmittelhygiene, Reinigung und Pflege auf! Auch Themen wie Jugendarbeit, Familienhilfe sowie Kommunikation stehen bereit, um dein Know-how aktuell zu halten und auf neue Entwicklungen anzupassen.
- Du möchtest beruflich weiterkommen? Eine Aufstiegsweiterbildung zum:zur Meister:in der Hauswirtschaft oder zum:zur Wirtschafter:in für Hauswirtschaft führt dich in Leitungspositionen. Mit einem Studium in Ernährungswissenschaften, Ökotrophologie oder Sozialmanagement erweitern sich deine Karriereoptionen zusätzlich.

Emil-Fischer-Schule ©Dirk Heckmann
Assistent:in für Ernährung und Versorgung
Du möchtest Menschen im Alltag unterstützen, ein gesundes Umfeld schaffen und hast Freude an hauswirtschaftlichen Aufgaben? Als Assistent:in für Ernährung und Versorgung bist du eine wertvolle Stütze in Privathaushalten sowie Einrichtungen wie Krankenhäusern, Seniorenheimen oder Hotels und trägst täglich zur Lebensqualität deiner Mitmenschen bei.